Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Oannes Consultng GMBH
Rechte Brandstr. 34
86167 Augsburg
Telefon: +49 89/248830050
E-Mail: info@oannes-consulting.com
Internet: www.oannes.eu
Website und technischer Support durch: UserMind GmbH
Die Firma Oannes Consulting GmbH wird vertreten durch: Geschäftsführer Simon Jacob
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Simon Jacob
Impressum: https://oannes.eu/impressum/
Allgemeines zur Datenverarbeitung
(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Kunden, Geschäftspartner, Bewerberinnen und Bewerber ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
(2) Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Lebenslauf, Aufenthalts- und Visadaten).
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
– Durchführung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur und Administration
– Vermittlung von Fachkräften und Auszubildenden, einschließlich Sprach- und Kulturtrainings
– Verwaltung von Büro- und Infrastrukturservices
– Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsorganisation
– Abwicklung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten (z. B. Rechnungsstellung, Steuern, Buchhaltung)
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis von:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Unternehmenskommunikation, IT-Sicherheit)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Bewerbungsunterlagen oder Marketing)
Weitergabe an Dritte
(1) Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Behörden, Geschäftspartner, Ausbildungsbetriebe, Sprachschulen, Steuerberater, Rechtsanwälte) oder eine gesetzliche Pflicht besteht.
(2) Mit Subunternehmern und Partnern schließen wir erforderliche Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.
Datenübermittlung in Drittländer
(1) Im Rahmen unserer internationalen Tätigkeit kann eine Datenübermittlung an Unternehmen oder Behörden außerhalb der EU/EWR erfolgen.
(2) In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen.
Speicherdauer
(1) Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
(2) Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerliche Nachweispflichten) bleiben unberührt.
Rechte der Betroffenen
Betroffene Personen haben jederzeit das Recht auf:
– Auskunft nach Art. 15 DSGVO
– Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO
– Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
– Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
– Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
– Widerruf einer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Kontaktdaten.